Einladung Infoabend neue 11. Klassen
Liebe Schüler/innen, liebe Eltern,
wir laden Euch und Sie herzlich zu unserem Infoabend für die neuen 11. Klassen ein. Der Termin findet am 20.01.2022 um 18:00 Uhr statt.
Aufgrund der aktuellen Bedingungen findet der Termin als Hybridveranstaltung statt, d.h. gleichzeitig
- in Präsenz unter 2G-Plus-Bedingungen im Klassenraum der 11b (Mittelgebäude, 2. Treppenaufgang) und
- online als Zoom-Konferenz
https://us06web.zoom.us/j/89431697832?pwd=TldnV3ZSUkRPNmpiaENDb0tnckcvQT09
Meeting-ID: 894 3169 7832; Kenncode: 3nHt0M
Bei uns am Stübi…
- wird jede/r Schüler/in als Individuum gesehen und intensiv betreut.
- steht neben dem erfolgreichen Schulabschluss auch die Perspektive eines jeden Einzelnen nach der Schule im Fokus. Egal ob Studium an der Universität oder Fachhochschule, duale Ausbildung oder Ausbildung (im höheren Dienst) – Wir unterstützen dich auf deinem ganz persönlichen Weg in deinen Wunschberuf.
- wird Gemeinschaft und Teamgeist groß geschrieben. Jeder kann etwas Einzelnes gut – gemeinsam können wir alles.
Seit dem Schuljahr 2014/15 können Schülerinnen und Schüler an der Stadtteilschule Stübenhofer Weg die Vorstufe besuchen. Hier findet der Unterricht am bereits bekannten Schulstandort im Klassenverband statt. Die Schülerinnen und Schüler sichern hier ihre bereits erworbenen Basiskompetenzen aus der Mittelstufe und bauen diese weiter auf, um gut vorbereitet in die Studienstufe übergehen zu können.
Anmeldezeitraum
Die Anmeldung für die Vorstufe im Schuljahr 22/23 erfolgt im Zeitraum
vom 01.02.2022 – 31.03.2022.
Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt:
- Anmeldebogen: Anmeldung-Vorstufe.pdf
- Zeugniskopie des 1. Halbjahres (nur für externe Anmeldungen)
- Meldebescheinigung (nur für externe Anmeldungen)
Die Bestätigung der Anmeldung wird ab dem 01.04.2022 versendet. Eine endgültige Zusage erfolgt nach dem erfolgreichen MSA-Abschluss.
Voraussetzungen
In die Vorstufe können Schülerinnen und Schüler eintreten, die ihren mittleren Schulabschluss mit einer Durchschnittsnote von mindestens 3,0 erreicht haben. Außerdem ist eine Durchschnittsnote von mindestens 3,0 in den Hauptfächern (Deutsch, Englisch, Mathematik) erforderlich.
Organisation
Der Unterricht in der Vorstufe findet überwiegend im Klassenverband statt und setzt sich wie folgt zusammen:
- Deutsch: 4 Wochenstunden
- Mathematik: 4 Wochenstunden
- Englisch: 4 Wochenstunden
- PGW (Politik, Gesellschaft, Wirtschaft): 2 Wochenstunden
- Sport: 2 Wochenstunden
- Seminar (fächerübergreifende Aneignung von Arbeitstechniken): 2 Wochenstunden
- Physik: 2 Wochenstunden
- Biologie: 2 Wochenstunden
- Chemie: 2 Wochenstunden
- Informatik: 2 Wochenstunden
- Geographie und Geschichte: je ein Halbjahr 2 Wochenstunden
- Religion und Philosophie: je ein Halbjahr 2 Wochenstunden
- Bildende Kunst und Darstellendes Spiel: je ein Halbjahr 2 Wochenstunden
Die zweite Fremdsprache muss belegt werden, wenn noch nicht 4 Jahre aufsteigender Unterricht in einer zweiten Fremdsprache besucht wurde. Aktuell werden als neu aufgenommene Fremdsprache Spanisch und Französisch (je 4 Wochenstunden) angeboten. Als weitergeführte Fremdsprache kann Türkisch (3 Wochenstunden) besucht werden. Der Unterricht in der zweiten Fremdsprache findet in entsprechenden Kursen statt.
Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf:
Telefonisch über das Schulbüro:
040/428 76 19 10
Per Email an:
reikya.behrendt@stuebenhofer-weg.de
Ihre Reikya Behrendt
(Oberstufenkoordinatorin)