- Ein Jahresabschluss mit Bühnenprogramm und vielen MitmachangebotenUnser Winterfest 2024 Tradition seit Jahren am Stübi – Schüler/innen, Kolleg/innen, Eltern und Freunde, Kooperations-partner/innen sowie ehemalige Schüler/innen und Kolleg/innen versammeln sich zum Jahresende, um gemeinsam das Winterfest zu feiern. Auch dieses Jahr gab es wieder neue Highlights und tolle Ideen von unseren Schüler/innen: Ein Barber-Shop, um sich mal flott die Kopf- und Barthaare stylen … Weiterlesen
- Unser Winterfest am 05.12.24Feiern Sie mit uns am 05.12.2024 ab 15 Uhr. Wir freuen uns, zum Abschluss des Jahres das gemeinsame Winterfest mit all unseren Schüler/innen, Eltern, Mitarbeiter/innen und unseren engagierten Kooperationspartnern zu feiern und Sie am bunten und bewegten Leben am Stübenhofer Weg teilhaben zu lassen. Neben zahlreichen Sport-, Bastel- und Spielangeboten gibt es auch ein buntes … Weiterlesen
- Bauen mit LehmUnsere 7a hat beim Lehmbaufestival in Wilhelmsburg teilgenommen und konnte ausprobieren, wie aus Lehm Kuppeln, Höhlen und kreative Bauwerke entstehen. Ein tolles Projekt von Bunte Kuh e.V. Erlebnisbericht von unserer Schülerin Isabella, 7a: Wir sind mit der Klasse zum Marktplatz gegangen und mit dem Bus zur S-Bahn Wilhelmsburg gefahren. Direkt gegenüber vom Luna-Center befand sich … Weiterlesen
- Aktionstag gegen Mobbing: WEGGESCHAUT IST MITGEMACHT!Die Kulturschule Leipzig kommt für einen Mobbing Aktionstag am 18.09.2024 zu uns in die Schule. Die Kulturschule Leipzig kommt mit ihren Theaterstücken “WEGGESCHAUT IST MITGEMACHT” sowie “no escape” zu uns, um unsere Schülerinnen und Schüler für das Thema Mobbing zu sensibilisieren. Es geht dabei auch um die Verantwortung der Zuschauer: Wer wegschaut ist auch beteiligt! … Weiterlesen
- Flohmarkt auf dem SchulhofAm Sonntag, den 22.09.2024von 14:00 – 18:00 Uhr auf dem Schulhof der Schule Stübenhofer Weg An verschiedenen Ständen ist für jeden etwas dabei:• Spielsachen und Bekleidung für Kinder• Bekleidung für Erwachsene• Praktisches für den Haushalt• Speisen und Getränke
- Abitur 2024 – Leinen los und raus in die Welt!Ihr habt es geschafft! Abitur 2024… 13 Jahre sind nun für 22 unserer Schüler/innen der gemeinsamen Oberstufe (OSW) vorbei. Dies wurde am Mittwoch im Deutschen Hafenmuseum bei gutem Wetter und bester Stimmung ausgelassen gefeiert. Die Abiturienten und die Abiturientinnen, die Schulleitung und die Tutoren hielten wertschätzende Reden, begleitet von wundervoller Livemusik. Celine Maczejewski erhielt eine … Weiterlesen
- Abschlussfeier Jg. 10Wir verabschieden unseren Jahrgang 10 mit den beiden Studienklassen 10a und 10b, unsere Ausbildungsklassen 10c und 10d, unsere ESA 2a und ESA 2b sowie unsere Fokusklasse. Mit der Zeugnisübergabe endet für viele unserer Schüler/innen die Schulzeit und ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Dazu gratulieren wir herzlich! Einige Schüler/innen beginnen eine Ausbildung bei Aurubis, bei der DB … Weiterlesen
- HIP HIP HURRA – 2. Platz für unsere Vorschüler/innenIm Mai haben unsere Vorschüler/innen am Kreativ-Wettbewerb „Gesunde Zähne – Kranke Zähne“ der Zahnärztlichen Kammer Hamburg teilgenommen und ein Video eingereicht. Von insgesamt 30 weiteren Einreichungen haben unsere Vorschüler/innen den 2. Platz belegt. Gratulation an die Vorschulklassen! Ihr habt großartige Arbeit geleistet, euch intensiv und eindrucksvoll vor der Kamera mit dem Thema Zahnpflege auseinandergesetzt und … Weiterlesen
- Wie aufregend! Das Foto „Zusammenspiel von Alt und Jung“ von Malika Muradi wird im Altonaer Museum ausgestellt.Die Schüler/innen der Schülerfirma Medien-Stübi Gestaltung haben am 9. Fotowettbewerb an Hamburger Schulen teilgenommen und Fotoaufnahmen zum Thema: „Die Zeit fließt“ eingereicht. Das Foto „Zusammenspiel von Alt und Jung“ von Malika Muradi wurde ausgewählt und wird ab dem 30. Mai 2024 in der Ausstellung im Altonaer Museum zu sehen sein. Unter dem Motto „Die Zeit … Weiterlesen
- BuchEntdecker-Tag XXLWelttag des Buches Die Jahrgänge 5 bis 13 der Stadtteilschulen aus dem Süden Hamburgs waren anlässlich des Welttags des Buches zu kostenlosen Lesungen und Workshops in das Bürgerhaus Wilhelmsburg und in die Bücherhallen Kirchdorf, Harburg, Wilhelmsburg, Neugraben und die Stadtteilbibliothek auf der Veddel eingeladen. Unsere 10a und 9c nahmen am BuchEntdecker-Tag XXL im Bürgerhaus teil … Weiterlesen
- Abgekocht: Ausflug zum Bauernhof mit der 6aIsabella, 6a. Ausflug zum Bauernhof Wenn man zum Bauernhof kommt, sieht man gleich die Hühner, wenn man dann zum Zaun von den Hühnern kommt, rennen die Hühner einem gleich hinterher. Gleich rechts neben den Hühnern gibt es die Schafe und zwischen den beiden Gehegen gibt es einen Weg zur der Melkstation. Da waren drei große Melkroboter, … Weiterlesen
- ¡Saludos desde Madrid! Unsere Studienfahrt nach Madrid – Jg. 13Madrid… zählt zu den schönsten Metropolen Europas und gilt als besonders weltoffen und modern. Die Entscheidung in Jahrgang 13 war schnell gefällt, wo die diesjährige Studienfahrt der Oberstufenklasse hingehen sollte. Zumal viele unserer Schüler/innen so ihre schulischen Sprachkenntnisse (2te Fremdsprache) in der Hauptstadt Spaniens auf die Probe stellen wollten. Bekannte Museen, ein lebendiges Nachtleben und zahlreiche … Weiterlesen
- Mathe sicher können, wir machen mit!Worum geht es bei Mathe sicher können? Das Programm Mathe sicher können wurde in Hamburg vom Amt für Bildung und vom Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM) aufgebaut. Unsere Schule nimmt seit 2020 an dem Programm Mathe sicher können teil und fördert damit leistungsschwache Schülerinnen … Weiterlesen
- Davon wollen wir mehr sehen: Das Theaterstück „Meister der Deduktion“ begeisterte bei der PremiereUnter der Leitung von Konstanze Dammann haben Schülerinnen und Schüler der 13ten Klasse vom Stübi und von der Stadtteilschule Wilhelmsburg gemeinsam das Theaterstück „Meister der Deduktion“ aufgeführt. Bei einem Treffen der größten Meisterdetektiv/innen aller Zeiten wird Miss Marple ermordet. Es folgte eine humorvolle Suche nach dem Mörder, bei dem die SuS ihr schauspielerisches Talent unter … Weiterlesen
- Formel 1 in schools Wettbewerb am StübiAm kommenden Samstag (17.2.) findet die Hamburger Meisterschaft im F1 in schools Wettbewerb bei uns am Stübi statt. Zu diesem Anlass machen wir den Makerspace auf. In der Zeit von 10:30 Uhr bis 16 Uhr empfangen wir die Teillnehmenden und die Gäste. Die Veranstaltung ist öffentlich – Besucher herzlich Willkommen! https://www.f1inschools.de/aktuell/meisterschaften/hamburg-2024/ Unsere Schule ist nicht … Weiterlesen
- Stübi-Cup 2024 – die Wettkämpfe haben begonnenFotos: Malik und Carlo
- Unser Winterfest 2023Ein Jahresabschluss, der uns viel Freude gemacht hat! Tradition seit Jahren – Schüler/innen, Kolleg/innen, Eltern und Freunde sowie ehemalige Schüler/innen und Kolleg/innen versammeln sich jedes Jahr am Stübi, um gemeinsam das Winterfest zu feiern. Unsere Schüler/innen überraschten alle wieder mit neuen Highlights: Auf der Bühne zeigten kleine und große Künstler/innen ihr Talent. Die Sporthalle wurde … Weiterlesen
- Der MINT-Tag am StübiAm Donnerstag, den 23.11.2023 fand am Stübi der MINT-Tag statt. Um das volle Potenzial des Entdeckergeistes auszuschöpfen und der Neugier Raum zu geben, wurde jahrgangsübergreifend kooperiert, gemeinsam geforscht und ausprobiert. Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b experimentierten dabei zum Beispiel gemeinsam mit unseren ersten und dritten Klassen. Im Fokus standen dabei folgende Fragestellungen: • Kann … Weiterlesen
- Lesewoche und VorlesewettbewerbAm Freitag, den 10.11.2023 fand am Stübi der Vorlesewettbewerb für die zweiten bis vierten Klassen statt. In jedem Jahrgang traten die Gewinner/innen der einzelnen Klassen gegeneinander an, um den besten Leser / die beste Leserin des Jahrgangs zu ermitteln. Berat 2a und Bahar 2a Rabia 3a und Aimee 3b Liyana 4a und Elif 4b Die … Weiterlesen
- Lichterfest mit Laternenumzug am 06.11.23Lichterfest mit Laternenumzug am 06.11.23 Am Montag, den 06.11.23 treffen sich die Kita Kirchdorfer Straße und die Schule Stübenhofer Weg zum Lichterfest mit Laternenumzug ab 17:00 Uhr. Der Zug startet um 18:00 Uhr von unserem Schulhof aus und endet auch auf dem Schulhof nach einer überschaubaren Runde. Große und kleine Teilnehmer/innen sammeln sich ab 17:00 Uhr. Vor … Weiterlesen
- Phantasiehäuser bauen mit Kunstpädagogin Lena Hällmayer und in Kooperation mit dem „Lesefest Seiteneinsteiger e.V.“Die Kunstpädagogin und Illustratorin Lena Hällmayer hat in Kooperation mit dem „Lesefest Seiteneinsteiger e.V.“ am Stübi einen Workshop, zum Thema „Phantasiehäuser bauen“, angeboten. Die Bilder, die Lena Hällmayer zeichnet, erzählen interessante und sehr vielfältige Geschichten. Begegnung, Berührung und Begeisterung sind für Lena Hällmayer sehr wichtig. Sie drückt beispielsweise Denkprozesse einer einzelnen Person durch das Aufzeichnen … Weiterlesen
- Mission completed: MiSHN MakerDays und Code Week am StübiDie MiSHN MakerDays am Stübi in den vergangenen Tagen waren ein großer Erfolg. Drei Tage lang wurde getüftelt, programmiert, gehackt und es wurden viele neue Entdeckungen gemacht. Es wurde einfach „gemacht“. Mit dieser Veranstaltung durften wir den Auftakt zur Code Week Hamburg geben. Die Code Week findet vom 07.10. – 22.10.23 an vielen Orten in Hamburg statt. … Weiterlesen
- Code Week Hamburg und MiSHN-Makerdays am Stübi. Der Startschuss fällt am 6. Oktober und Senator Ties Rabe tüftelt mit.Code Week Hamburg: Tüfteln, hacken, programmieren – und ganz viel Neues ausprobieren! Unter dem Motto „Komm machen“ startet die diesjährige Code Week Hamburg mit einer großen Mitmachmesse in der Zentral-bibliothek. Bereits am 6. Oktober fällt der Startschuss bei uns am Stübenhofer Weg, wo Ties Rabe, Senator für Schule und Berufsbildung und Schirmherr der Code Week, … Weiterlesen
- Einschulung Vorschule und 1. KlassenHerzlich Willkommen am Stübi! Wir begrüßen herzlich unsere neuen Schülerinnen und Schüler bei der Einschulung in die 1. Klasse und Vorschule im Schuljahr 23/24. Zwei neue Vorschulklassen starten: Die VSK a) sind die Seehunde mit Klassenlehrerin Frau Salewski und die VSK b) sind die Delfine mit Klassenlehrerin Frau Sett. Die Jahrgangserzieherin in der Vorschule ist … Weiterlesen
- Wir feiern unsere Vielfalt – Kulturfest am StübiWer sind die Menschen hinter den 30 an unserer Schule gesprochenen Sprachen? Unsere Schülerschaft ist mehrsprachig und heterogen. Unsere Schule am Stübenhofer Weg beherbergt Schülerinnen und Schüler aus 50 Ländern von allen Kontinenten der Welt. Und genau das ist für uns ein Anlass zu feiern und die verschiedenen Kulturen unserer bunten Schülerschaft im Rahmen des … Weiterlesen
- ABITUR 202313 Jahre Siesta, jetzt ist Zeit für Fiesta! Wir gratulieren allen Abiturientinnen und Abiturienten der Abschlussklasse unserer Oberstufen-kooperation mit der Stadtteilschule Wilhelmsburg. Unsere ersten Abiturient:innen wurden mit erfolgreichem Abschluss verabschiedet, alle haben das Abitur bestanden! Die Feier der gemeinsamen Oberstufe Wilhelmsburg fand unter dem Motto “Leinen los – Segel setzen!” im Deutschen Hafenmuseum statt. Ein … Weiterlesen
- Wir sind die Gewinner beim E-WASTE RACEUnsere Schüler/innen aus der 6c von Frau Stubbe haben sich dieses Jahr gegen die anderen Schulen durchsetzen können und den E-Waste Race Wettbewerb gewonnen! Niels Pirck, Vorstandsmitglied der Sparda-Bank Hamburg war am Stübi zu Besuch und überreichte den Schüler/innen einen symbolischen Gewinner-scheck – Gewonnen hat die 6c einen Ausflug zum Universum nach Bremen. Herzlichen Glückwunsch … Weiterlesen
- Kulturfest am StübiWir feiern unsere Vielfalt! Unser Kulturfest am Stübi findet am 06.07.2023 um 15Uhr statt und dazu laden wir Sie und euch herzlich ein.
- 10.000€ für Deutschlands neue Grips-GigantenBeim Schul-Quiz der IdeenExpo haben unsere Schüler/innen aus Jahrgang 9 und Jahrgang 11 – 10.000 EUR abgeräumt. Bei einem MINT-Quiz in einer großen Live-Show ist unsere Schule gegen drei weitere Schulen aus anderen deutschen Städten angetreten. 36 Fragen aus den Bereichen MINT, Klimaschutz und Wirtschaft galt es beim großes Schul-Quiz der IdeenExpo am Freitag, 30. … Weiterlesen
- NDR 90,3 berichtet live über den E-Race Wettbewerb der 6cUnsere 6c von Frau Stubbe macht mit beim E-Waste Race Wettbewerb und der NDR 90,3 berichtet heute live ab 10:15 Uhr im Radio. Unsere Schüler/innen erklären, wie sie vorgehen, warum sie möglichst viel Elektroschrott aus der Schule und Nachbarschaft einsammeln und was sie bei der Entsorgung beachten.
- Fokusglobal produziert mit unserer Schülerfirma einen PodcastKerem, Onkar, Jacob, Joanna und Patryk von der Schülerfirma Medien-Stübi Gestaltung produzieren in Zusammenarbeit mit Nico von fokusglobal.org einen Podcast zum Thema: Zerstört die Premier League den Fußball? Zu einem frei gewählten Thema konnten die Schüler/innen das erste Mal einen Podcast professionell aufnehmen und produzieren. Schnell war das Thema gefunden und alles drehte sich um … Weiterlesen
- Kostenloses Schulfrühstück vor Unterrichtsbeginn mit brotZEIT e.V.Einladung an alle Schüler/innen unserer Schule (Vorschule bis Jg. 6) zum kostenlosen Schulfrühstück Seid ihr dabei? Dann kommt doch vor Unterrichtsbeginn von 7:00 bis 7:50Uhr zu unserem gemeinsamen Frühstück, das wir in Zusammenarbeit mit Brotzeit e.V. anbieten. Freut euch auf ein ausgewogenes Frühstücks-Buffet mit Milch, Müsli, Äpfeln, Brot, Wurst, Käse, Marmelade, Joghurt und vielem mehr … Weiterlesen
- Grips Giganten: Das Schul-Quiz der IdeenExpoIn welcher Schule findet die IdeenExpo ihre Grips Giganten 2023? Insgesamt beantworten in den vier Shows über 600 Schüler/innen zeitgleich Fragen zu den Bereichen MINT, Klimaschutz und Wirtschaft. Die vier verschiedenen Standorte werden immer wieder live zusammengeschaltet. Die zentrale Show in Hannover wird am 30. Juni ab 09 Uhr live auf der Website ideenexpo.de gestreamt. … Weiterlesen
- Die Freundschaftsspiele der ElbinselligaDie Elbinselliga ist die Fußballliga aller Schulen in Wilhelmsburg Die ersten Freundschaftsspiele der Elbinselliga haben begonnen und unsere Gegner waren die Schule ReBBZ, die Bonifatiusschule und das Helmut Schmidt Gymnasium. Herr Tété hat mit Frau Cvijanovic unser Stübi-Team, eine Fußballmannschaft aus den Jahrgängen 7/8 zusammengestellt. Hier sind die Ergebnisse: 1. Runde Stübi – ReBBZ 11:0 … Weiterlesen
- FranceMobil auf dem Weg in unser Klassenzimmer!Am 11.04. begrüßen unsere Schüler/innen FranceMobil – ein Programm, das Frankreich vom Klassenzimmer aus interaktiv entdecken lässt. Das Ziel von FranceMobil ist es, die Kultur des Nachbarlandes vorzustellen und mit Spiel und Spaß das Erlernen der französischen Sprache zu fördern. FranceMobil setzt sich dafür ein, ein attraktives, aktuelles und authentisches Frankreichbild zu vermitteln, die Vorteile … Weiterlesen
- Unser Stübi-Cup 2023 – Siegerehrung nach den Wettkämpfen!Nach zweijähriger Pause fand endlich wieder der Stübi-Cup an unserer Schule statt. Von jeder Klasse waren sowohl männliche als auch weibliche Futsal- und Basketballmannschaften vertreten. Die Grundschüler haben Hockey und Gerätebrennball gespielt. Hier die Ergebnisse der Wettkämpfe: Futsal weiblich Jg. 9 – 13 1. Team Pädagogik 2. 13 3. 10b Futsal männlich Jg. 9 – … Weiterlesen
- Wir eröffnen unser neues „Schülercafé Barissimo“Mit vielen Ideen, tollen Angeboten und vor allem auch zu fairen Preisen wurde heute unser neues „Schülercafé Barissimo“ eröffnet. Unter der Leitung von Frau Aldag, mit Hilfe von Frau Karakaya und der Unterstützung der Schülerinnen und Schüler aus der neunten Klasse gab es in der zweiten großen Pause und in der Mittagsfreizeit leckere Sandwishes, Toasts, … Weiterlesen
- Auf die Piste, fertig, los! Ski-Klassenfahrt nach SteibisFünf Kollegen/innen und 39 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 6 bis 10 machten sich auf den Weg, um nichts anderes zu tun, als eine Woche lang im Allgäu Ski zu fahren. Sämtliche Abfahrten wurden genommen, blaue und rote Pisten haben alle geschafft. Auch die schwarzen Pisten konnten zum Ende der Woche unsere Skifahrer unfallfrei … Weiterlesen
- 2. Platz beim bundesweiten SchülerwettbewerbDie Schülerfirma Medien-Stübi Gestaltung gehört zu den Siegern des bundesweiten Schülerwettbewerbs „Verhalten im Brandfall – 120 Sekunden, um zu überleben!“ und gewinnt den mit 2.000 EUR dotierten 2. Platz! Die Schülerfirma hat ein Wettbewerbsvideo zum Thema richtiges Verhalten im Brandfall produziert. Dabei haben die Schüler/innen zuvor im Internet recherchiert und einen Polizisten eingeladen, um mit … Weiterlesen
- Schülerpraktikum bei AurubisJedes Jahr im Februar ist es soweit. Unser Kooperationspartner, die Aurubis AG, öffnet für 15 unserer interessierten Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildungswerkstatt für ein zweiwöchiges Praktikum. Die Schüler/innen absolvieren im Praktikum den Grundlehrgang Metall, experimentieren im Chemielabor und führen Lötarbeiten in der Elektrowerkstatt durch. Die erworben Fertigkeiten und Erfahrungen helfen den Schülerinnen und Schülern im … Weiterlesen
- Neuer Onlinedienst ermöglicht die digitale Anmeldung zum GanztagLiebe Eltern, die Freie und Hansestadt Hamburg baut die digitalen Angebote für die Bürgerinnen und Bürger weiter aus. Mit Beginn der Anmelderunde für das Schuljahr 2023/24 können Sie Ihre Kinder auch online für das Ganztagsangebot an unserer Schule anmelden. Sie finden den Online-Dienst auf dem Serviceportal Hamburg unter der Rubrik „Familie & Kind“ oder wenn … Weiterlesen
- Unser Winterfest 2022Ein Jahresabschluss, der uns viel Freude gemacht hat! Das waren unsere Highlights beim Winterfest 2022: Das Bühnenprogramm eröffneten unsere Schüler/innen am Klavier. Es folgte der Auftritt des HipHop-Kurses 5/6 und der Auftritt der Klasse 6c mit kulturellen Tänzen. Höhepunkt war dann der Auftritt unserer Straight Outta Willy Dance Crew mit Rapper Melek (ehemaliger Schüler von … Weiterlesen
- Schülerfirma produziert Wettbewerbs-VideoWir das Medien-Stübi Gestaltung machen bei dem Wettbewerb 120 Sekunden um zu überleben mit. Zum Thema: Wie verhält man sich in einem Brandfall, haben wir drei Phasen (Forschen, Gestalten und Teilen) durchlaufen und ein Video produziert, zum richtigen Verhalten im Brandfall. Nun heißt es abwarten und Daumen drücken, dass unser Beitrag nach vorne gevotet wird. … Weiterlesen
- Schlittschuhlaufen mit der 5aDie 5a war mit ihrer Klassenlehrerin Frau Lange Schlittschuhlaufen. Für einige der Schüler/innen war es eine Herausforderung das Gleichgewicht zu halten, andere sind öfters hingefallen und manche konnten schon ganz gut laufen, aber Spaß hatten dennoch alle. Nach zwei Stunden auf dem Eis gab es Kakao und Pommes. Die 5a ist sich sicher, es sollte … Weiterlesen
- Herzlichen Glückwunsch Aurubis!Wir gratulieren Aurubis für ausgezeichnetes Engagement in der beruflichen Orientierung! Die Aurubis AG wurde als erstes Unternehmen in Hamburg mit dem Siegel für ausgezeichnetes Engagement in der beruflichen Orientierung gewürdigt. Seit etlichen Jahren unterstützt die Aurubis AG unsere Schülerinnen und Schüler in der beruflichen Orientierung. Durch zahlreiche Praktikumsmöglichkeiten in der Aurubis AG konnten sich viele … Weiterlesen
- MiSHN-MakerdaysMiSHN-Makerdays: Prototypen für die Schule von morgen Die MiSHN-Makerdays waren eine Veranstaltung des Makerspaces in Schulen Hamburg Netzwerks und der Körber-Stiftung im Rahmen der Code Week Hamburg. An der Stadtteilschule Stübenhofer Weg waren am 28. und 29. Oktober 55 Schüler/innen ab 12 Jahren aus vier Hamburger Schulen mit 20 Trainer/innen in vier Pop-Up-Labs und drei … Weiterlesen
- Lichterfest mit LaternenumzugDer diesjährige Laternenumzug mit einem stimmungsvollen Lichterfest fand in Kooperation der Schule Stübenhofer Weg mit der Elbkinder Kita Kirchdorfer Straße statt. Zahlreiche große und kleine Teilnehmer fanden sich vor dem neuen, hell erleuchteten Grundschulgebäude ein und stärkten sich tüchtig vor dem Laternenumzug. Für das leibliche Wohl sorgten Kitamitarbeiter, die Schülerfirma Barista, Schüler/innen einer 6. Klasse, … Weiterlesen
- DNA zum AnbeißenSüßer kann Biologieunterricht nicht sein! Die 10b hat sich dem Thema Aufbau der DNA auf eine ganz andere Art und Weise genähert. In Zweiergruppen wurde ein Modell aus Süßigkeiten gebaut, welches die Bestandteile und den Aufbau der DNA verdeutlicht. Entstanden sind so individuelle Modelle, wie jeder Mensch individuell ist. Als Erstes wurde das Arbeitsmaterial verteilt … Weiterlesen
- CodeWeek Kurse am Stübi!CodeWeek Kurse von Schüler/innen für Schüler/innen Auch in diesem Jahr gibt es wieder CodeWeek Kurse am Stübi! Schülerinnen und Schüler des Profiltages Makerspace werden extra dafür von den Jungen Tüftler/innen zu sogenannten “Peer-Trainer/innnen” ausgebildet. Die Kurse werden von den Peer-Trainerinnen inhaltlich gestaltet und dann mit den Kids durchgeführt. Das ist einzigartig in Hamburg! Es werden … Weiterlesen
- 5a on Tour – Wir lernen uns kennen.Ausflugstage sind die schönsten Schultage! Unsere ersten Schulwochen sind nun vorbei und wir konnten uns gegenseitig und unsere Lehrer in dieser Zeit ein wenig kennen lernen. Sowohl bei der Schulerkundung (wir durften sogar in das Büro unseres Schulleiters ) als auch bei unseren ersten Mini-Ausflügen zum Elbstrand und zum Modelli sind wir uns näher gekommen. … Weiterlesen
- E-Waste Race! Aktiver Klima- und Umweltschutz am StübiWir machen mit beim E-Waste Race! Unsere 6a und 6b sammeln noch diese Woche möglichst viel Elektroschrott aus der Nachbarschaft ein, um einen wichtigen Beitrag für die Umwelt zu leisten. Alte, ausrangierte Handys, DVD-Player, Toaster, Wecker, Bügeleisen, Kaffeemaschinen, Mobiltelefone, Tastaturen, Ladekabel, Lichterketten und mehr lagern auf dem Dachboden oder im Keller. Wertvolle Rohstoffe werden so … Weiterlesen
- Schulstart im neuen GrundschulgebäudeLange haben wir gewartet! Seit diesem Schuljahr ist der Neubau unseres Grundschulgebäudes endlich fertig und die Schüler/innen, Kollegen/innen und die gesamte Primarstufenverwaltung sind pünktlich zum Schulstart ins neue Gebäude gezogen. Jens von Allwörden eröffnet unser neues, schickes Grundschulgebäude und Sonja Kronenberg nimmt ihre Klasse mit in den neuen Klassenraum. Der Neubau bietet eine große Pausenhalle … Weiterlesen
- Klänge aus Afrika zur Einschulung unserer Vorschule und 1. KlasseMit Standing Ovations und viel Applaus ging dieser Einschulungsnachmittag unserer neuen Vorschule und 1. Klasse zu Ende. Zur Einschulungsfeier hat der Jahrgang 3 ein afrikanisches Musical über Giraffen und Zebras aufgeführt. Dies war nach zwei Einschulungsjahren in der Pandemie, wieder die erste große Theateraufführung am Stübi. Die gesamte Primarstufe war als Publikum anwesend. Alle waren … Weiterlesen
- Hoch hinaus – FutureTalk im RiesenradKaum hat das neue Schuljahr angefangen, ging es gleich für unsere 10ten Klassen hoch hinaus. Im Riesenrad auf dem Hamburger Dom fand die erste Veranstaltung zur Berufsorientierung statt: FutureTalk. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten nicht nur die schöne Aussicht genießen, sondern sind mit vielen Betrieben ins Gespräch gekommen und konnten sich einen Eindruck von der … Weiterlesen
- O-Ton Schülerstatements SuoDesignIn verschiedenen Schülerfirmen können die Schüler/innen am Stübi berufliche Erfahrungen sammeln. Heute gibt es zwei Schülerstatements aus der Schülerfirma SuoDesign: „Meinen Praxislerntag habe ich dieses Jahr in der Schülerfirma SuoDesign gemacht. Die Schülerfirma wird von Frau Diedrich geleitet und sie lehrte uns, wie wir mit der Nähmaschine, dem Stickcomputer und anderen Maschinen und Geräten umgehen. … Weiterlesen
- Mensaverein goes CatererDer “Mensaverein Stübenhofer Weg e.V.” wird ab 01.08.2022 die Aufgaben des Caterers übernehmen. Dazu gehören, die Versorgung mit warmem Mittagessen und das Angebot im Schulkiosk. Dadurch bekommt die Schule neue Flexibilität bei der Gestaltung und Erweiterung der Schulverpflegung gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern sowie Eltern.Darüber freuen wir uns sehr. Der „Mensaverein Stübenhofer e.V.“ arbeitet ausschließlich … Weiterlesen
- Einschulung Jahrgang 5Zur Begrüßung der neuen 5ten Klassen spielte unser nun ehemaliger Schüler, Julian Schmidke am Klavier. Er ließ es sich nicht nehmen, obwohl er wenige Tage zuvor selbst verabschiedet wurde, wieder am Stübi dabei zu sein und die neuen 5ten Klassen willkommen zu heißen. Das war ein großartiger musikalischer Auftakt! Schülerinnen aus der alten fünften Klasse … Weiterlesen
- CONGRATS TO OUR WINNERS!Wir gratulieren den diesjährigen Gewinner/innen 2022 des Englischwettbewerbs ‚Big Challenge‘ und sind stolz auf ihre tollen Ergebnisse. Gideon Anyimah (6a), Diana Ozdoev (6a), Maja Sophie Sander (7c), Julius Haller (7c), Dunya Alawi (8a), Ece Bayar (8a), Zeynep Tokgöz (9d) und Mert Ahmed (9b) haben in ihren Jahrgängen am Stübi jeweils die besten Plätze belegt. Zeynep … Weiterlesen
- Erfolgreiche Rezertifizierung BerufswahlSIEGEL 2022Stübi erhält das BerufswahlSIEGEL für Schulen mit vorbildlicher Berufs- und Studienorientierung. Die Schule Stübenhofer Weg wurde auch in diesem Jahr wieder für ihre erfolgreiche Arbeit im Bereich der Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet. Das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung hat in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT der Schule Stübenhofer Weg für die Weiterentwicklung ihres Berufs- und … Weiterlesen
- #bettertogetherDer Ball rollt! Sportliche Kooperation für den Ganztag und in den Sportklassen. Stübis sportliche Kompetenz hat einen bedeutenden Kooperationspartner dazugewonnen: Fußball, sowohl in den Kursen des Ganztages, aber vor allen Dingen in den Trainings unserer Sportklassen, liegt nun fest in der Hand der Trainer/innen des FC Eintracht Norderstedt. In der Mitte des Schuljahres in den … Weiterlesen
- Wir sind eingeladen zur Siegerehrung im Ernst-Deutsch-Theater!Die Spannung steigt … Für den Plakatwettbewerb der Polizei Hamburg e.V. haben unsere Schülerinnen und Schüler, aus der Schülerfirma Medien-Stübi, Plakate digital am Computer entworfen. Mit dem Slogan „Helm ist cool“ sind kreative Arbeiten entstanden, die zeigen wie wichtig der Helm ist – nicht nur im Straßenverkehr – auch in der Freizeit und beim Sport. … Weiterlesen
- Abgekocht! Die 5a bereitet fangfrischen Lachs zuDiesen Montag bekam unser Koch, Herr Lack fangfrischen Lachs (57kg Fischfleisch) geliefert. Ein Lachs wiegt dabei schlappe 3,5kg – da staunten die Schüler/innen der 5a nicht schlecht. Ausgenommen war der Fisch bereits schon. Erste Aufgabe für unsere Schüler/innen: Der Frische-Fische-Check. Glänzen die Augen? Riecht der Lachs neutral? Ist der Fisch mit einer klaren, natürlichen Schleimschicht … Weiterlesen
- Wettbewerbe und Ehrung für unsere KleinstenInformatik-Biber und Mathe-Olympiade Zum zweiten Mal haben unsere Grundschüler an dem Informatik-Biber Wettbewerb teilgenommen und den Plüsch-Biber erhalten. Insgesamt nahmen 78 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 3, 4 und 5 an dem Informatik-Biber Wettbewerb teil, manche im Zweierteam, andere alleine und mussten sich mit altersgerechten Aufgaben im Bereich Informatik auseinandersetzen. Dies war ein computergestützter … Weiterlesen
- Projekttage am StübiDie Projekttage am Stübi waren sportlich, kreativ und arbeitsintensiv. Der Jahrgang 10 veranstaltete ein Sportturnier. Ein Planungsteam, bestehend aus zwölf Schülerinnen und Schülern, organisierte den Ablauf des Turniers und stellte die Teams zusammen, die im Badminton, Basketball, Völkerball und Fußball gegeneinander antraten und sich duellierten. Kreativer ging es im Jahrgang 5 zu. Zum Thema «Hamburg … Weiterlesen
- Zu Besuch im RobolabRobolab in der Zentralbibliothek am Hühnerposten Drei Klassen (eine fünfte, eine sechste und eine achte) waren im RoboLab in der Zentralbibliothek am Hühnerposten. Durch unsere Mitgliedschaft im “Makerspace in Schulen Hamburg Netzwerk” (MiSHN, www.twitter.com/MISHN12134) sind wir auf das Kursangebot aufmerksam geworden. Das RoboLab der Bücherhallen in der Zentralbibliothek organisiert Kurse und verleiht Roboter an Schulen … Weiterlesen
- Last-Minute WeihnachtsgeschenkePräsentkörbe von unseren Stübi-Schülerfirmen die Schülerfirmen Holzmanufaktur, SuoDesign, MedienStübi, Kazumi, Barista und der Stübi-Manager haben zum Ende des Jahres ihre Produktionskapazitäten voll ausgereizt, damit auch dieses Jahr wieder weihnachtliche Präsentkörbe angeboten werden können. Inhalte des Präsentkorbs XL: Tasche von SuoDesign, Arzneitee von Kazumi, Teig im Glas von Barista, Kaffeebohnen von Schwarzgold, Schlüsselanhänger mit Bestickungswunsch von SuoDesign, … Weiterlesen
- MINT-Tag für unsere MINT-TalenteAm Donnerstag besuchten ausgewählte MINT-Talente (MINT steht für Mathe, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) der siebten und achten Klassen die Veranstaltung Maker Island im Bürgerhaus Willhelmsburg. Im offenen Labor im Foyer hatten die Jungen Tüftler aus Berlin und das HoFaLab viele Mitmach-Makerstationen aufgebaut. 1,5 Stunden lang haben die Schülerinnen und Schüler eine virtuelle Welt gestaltet, die sie … Weiterlesen
- Stimmungsvoller Laternenlauf am StübiZahlreiche Eltern mit ihren kleinen und größeren Kindern, Lehrkräfte mit ihren Schülerinnen und Schülern bewiesen am Donnerstag ihre Wetterfestigkeit. Beim Laternenlauf ließen sich alle ihre gute Laune durch nordisches Schmuddelwetter nicht verderben und zogen fröhlich mit selbstgebastelten Laternen durch die Straßen von Kirchdorf Süd. Die Elternmentoren und der Elternrat der Schule Stübenhofer Weg sorgten mit … Weiterlesen
- Drei CodeWeek Kurse am StübiStübi-Makerspace: B-Bots in Bewegung In diesem Jahr gab es das erste Mal CodeWeek Kurse am Stübi. Unsere Schüler/innen der vierten Klassen haben mit dem Robotersysten Bee-Bot experimentiert und so bereits in der Primarstufe den Einstieg in die informatische Bildung gemeistert. Zu Beginn haben wir das Roboterspiel gespielt. Die Lehrer/innen waren Roboter und mussten von den … Weiterlesen
- Viertklässlerin im Gespräch mit Peter TschentscherKommen die Bedürfnisse von Kindern in der Pandemie zu kurz? Hat die Politik die Wünsche und Sorgen der jungen Generation gut genug im Blick? Wie könnten Kinder sich mehr Gehör verschaffen und welche Themen sollten ihrer Meinung nach dringend angepackt werden? Antworten auf diese Fragen liefert die ZEIT LEO-Kinderstudie, bei der wir die Wünsche und … Weiterlesen
- Berufsberatung auf der Fachmesse vocatiumGute Stimmung und fachkundige Berufs-beratung erlebten unsere Schüler/innen heute auf der Fachmesse für Ausbildung und Studium: vocatium Hamburg Ost 2021 Die vocatium Messe bot unserem Jahrgang 10 (Ausbildungsklassen, Fokus- und IVK-Klasse) heute die Gelegenheit mit passenden Ausbildungsbetrieben, Fach- und Hochschulen ins Gespräch zu kommen. Dabei konnten sich unsere Schüler/innen direkt bei den Ausstellern über die … Weiterlesen
- Neues Corona-Testverfahren in unserer PrimarstufeAn unserer Schule wird in der Primarstufe eine neue Testmethode ausprobiert. Es geht dabei um sogenannte „Lolli-Tests“. Gerade für jüngere Kinder sind die Lolli-Tests einfacher, angenehmer und finden ebenfalls in der Schule statt. Wie bisher testen sich die Schülerinnen und Schüler zweimal in der Woche unter Anleitung selber. Der NDR berichtete im Hamburg Journal https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Pilotprojekt-Hamburg-nutzt-PCR-Lolli-Tests-an-Schulen,hamj113128.html … Weiterlesen
- Die HSV-Stiftung „Der Hamburger Weg“ übergibt 40 Schulstarterpakete an unsere Erstklässlerinnen und ErstklässlerHeute waren unsere Erstklässler/-innen am Stübi ein Teil des HSV-Stiftungsprojektes „Der Hamburger Weg“ und bekamen Schulstarterpakete überreicht. Prall gefüllt waren die Tüten mit Materialien wie Bleistiften, Buntstiften, Anspitzern, Radierern, Linealen, Wachsmalstiften, Klebestiften, Farbkästen, Pinseln, Heften, Etiketten etc. – eben alles, was unsere Schüler/-innen für einen erfolgreichen Schulstart brauchen. Talente fördern und die Chancen für Schwächere … Weiterlesen
- Einschulung der Kinder in die 1. Klasse und VorschuleHurra, heute ist der 1. Schultag da! Wir begrüßen herzlich unsere neuen Schülerinnen und Schüler bei der Einschulung in die 1. Klasse und Vorschule im Schuljahr 21/22. Zum 1. Schultag wünschen wir einen erfolgreichen Start am Stübi und viel Freude am Lernen. Unsere frischgebackenen Erstklässler und Vorschüler wurden heute mit einer Aufführung der älteren Klassen … Weiterlesen
- Verabschiedung Jahrgang 10Wir beglückwünschen unsere Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Schulabschluss. Wer hätte das noch vor ein paar Wochen gedacht, dass wir heute unseren 10ten Jahrgang feierlich verabschieden dürfen. Wir am Stübi gratulieren herzlich allen unseren Absolventen und Absolventinnen zum erfolgreichen Schulabschluss. „Die heutige Zeugnisübergabe ist ein ganz besonderer Anlass in Eurem bisherigen Leben. Ein bestimmter erster … Weiterlesen
- Hass macht häßlichAm 27.05.2021 hatten wir die Möglichkeit, einen ehemaligen Neonazi zu treffen und seinen Lebensweg zur Radikalisierung und Deradikalisierung hautnah zu erfahren. Philip Schlaffer ist ein ehemaliger Neonazi und Rocker. Philip tat sehr viel radikales, traf falsche Entscheidungen und landete schließlich im Gefängnis. Heute leitet er den Verein Extremislos e.V. und unterstützt Jugendliche, mit Problemen wie … Weiterlesen
- Makerspace Papierflieger Contest #1Wer baut den besten Papierflieger? Die MINTprax AG veranstaltet in Zusammen-arbeit mit den TUHH Kinderforschern (Kniffelix und Nachwuchscampus) den ersten Stübi-Makerspace Papierflieger Wettbewerb. Mach mit und zeig, was du kannst. Und so geht es: Du gibst den Papierflieger oder ein Foto davon ab. Du machst ein Video vom Flug und ein paar Fotos von der … Weiterlesen
- RasPi AusleihprojektWir am Stübi haben Stand heute etliche Laptops an Schülerinnen und Schüler für das Lernen zu Hause verliehen. Leider gehen uns die Geräte aus, obwohl noch Bedarf da ist. Deshalb starten wir jetzt testweise mit der Ausleihe von Raspberry Pi Paketen. Der Raspberry Pi ist ein günstiger Lerncomputer. Das Modell Raspberry Pi 4B, das wir … Weiterlesen
- Neue Lektüren für die BiSS-Zeit in der PrimarstufeZum dritten Mal konnten wieder etliche Lektüren im Klassensatz für die Primarstufe angeschafft werden. Damit haben wir uns gleichzeitig verpflichtet, eine tägliche Lesezeit von 20 Minuten in jeder Klasse durchzuführen. Diese ist fest im Stundenplan verankert und wird durch ein Klingelzeichen angekündigt. Weiterhin führen alle Klassen von Jahrgang 2-4 zweimal jährlich das sogenannte „Salzburger Lesescreening“ durch. … Weiterlesen
- Kreative Produkte aus dem Stübi-FernunterrichtTUHH Nachwuchscampus – Kreative Produkte aus dem Stübi-Fernunterricht Wir nehmen in diesem Schuljahr (20/21) als Klasse am TUHH Nachwuchscampus teil. Dabei hätten wir (ohne Corona) mit dem Mercedes Benz Werk in Harburg kooperiert und ein eigenes Elektroauto-Modell mit Solar-Lade-Tankstelle gebaut. Der Lockdown hat uns dabei ausgebremst. Die Frage stand im Raum, was wir nun überhaupt … Weiterlesen
- Imagevideo unserer Schülerfirma MedienstübiWelchen Blickwinkel haben unsere Schüler auf unsere Schule? Und wie sieht eigentlich der Schulalltag am Stübenhofer Weg aus? Diesen Fragen ist die Schülerfirma Medien-Stübi nachgegangen und hat diesen Kurzfilm erstellt.
- Kickertisch reloadedDie Schülerfirma Holzmanufaktur motzt einen alten Kickertisch auf Einen alten, ausrangierten Kickertisch haben unsere Schüler vom Sperrmüll gerettet und aufgemotzt. Dabei haben sie durch eine innovative Technik-Idee ein einzigartiges Produktunikat geschaffen. Zerbrochene Füße und Schäden am Gehäuse wurden repariert. Fehlende Rohre und defekte Ballschalen sind von den Schülern in Handarbeit in Stand gesetzt worden. Damit … Weiterlesen
- CONGRATS TO OUR WINNERS!!!!Englischwettbewerb Big Challenge Wir gratulieren den diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinnern des Englischwettbewerbs “Big Challenge” und sind stolz auf ihre tollen Ergebnisse. Diese Schüler haben in ihrem Jahrgang am Stübi jeweils den 1. Platz belegt: Lordina Brobbey 6a Aylin Tunc 7c Jacob Sarfo 7b Aamer Tabasi 9c Shulammite Ezeama 10c Aamer erzielte sogar unter allen Teilnehmenden … Weiterlesen
- Praxiskurs Kfz-HandwerkPraxiskurs der Handwerkskammer Hamburg: Kfz-Handwerk Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Beruf eines Kfz-Mechatronikers (m/w)? Und welche Kompetenzen muss man in der Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker mitbringen? Acht unserer Schülerinnen und Schüler konnten heute beim Praxiskurs Kfz-Handwerk mitmachen, einen Kfz-Beruf vier Stunden lang selber ausprobieren und alle Fragen an die Azubis und Meister vor … Weiterlesen
- Firmentag Volkswagen GroupFirmentag Volkswagen Group – Orientierung, Ausbildung und Berufe Im Rahmen eines Firmentags besuchte Herr Peetz von der Volkswagen Group unsere Schule, um interessierten Schülern die Chancen und Möglichkeiten bei Volkswagen vorzustellen und zukünftige Auszubildende kennenzulernen. Dabei ging er ganz konkret auf diese Ausbildungsberufe ein: Kfz-Mechatroniker Automobilkauffrau/mann Karosserie- und Fahrzeugbau- mechaniker Fachkraft für Lagerlogistik Fahrzeuglackierer Unsere … Weiterlesen
- Tag des Judo 2020Tag des Judo – bei uns mit hochkarätiger Besetzung. Der Tag des Judo wurde ursprünglich 2015 vom Deutschen Judo Bund (DJB) ins Leben gerufen! Das Ziel war es, den Judosport in den Fokus der Schüler zu rücken, Kooperationen mit Vereinen aufzubauen und Kinder und Jugendliche für den Judosport zu gewinnen. Die letzten Jahre haben wir … Weiterlesen
- Die Lesewoche am Stübi – Wir feiern das Lesen.„Die Insel liest“ – Wilhelmsburger Lesewochen Seit 2004 findet jedes Jahr im Herbst in Wilhelmsburg und auf der Veddel die Wilhelmsburger Lesewoche – „Die Insel liest“ statt. Regelmäßig im November dreht sich in allen Schulen und Bücherhallen, vielen Kitas und anderen Einrichtungen auf den Elbinseln alles rund ums Lesen und Schreiben, um Bücher, Geschichten, Wörter … Weiterlesen
- Pfahlgründung! Arbeiten haben begonnen.Der Neubau der Grundschule am Stübenhofer Weg schreitet voran. Im ersten Bauabschnitt erfolgt die Errichtung der nagelneuen Lernräume für unsere Jüngsten :-). Damit das Gebäude auf sicherem Grund steht müssen dafür zunächst riesige Pfähle aus Beton in den Boden eingebracht werden. Entsprechend große Maschinen werden dafür benötigt.
- Ab in den Schnee!Ski-Reise unserer Sportklassen aus den Jahrgängen 6 und 7 in der letzten Januarwoche 2020 Unser Ziel war die Winkelmoosalm in Ruhpolding Wir haben uns vorbereitet, mit Skigymnastik, Laufen und vielen Plänen, und die Vorfreude war riesig, als es dann endlich losging. Zunächst einmal mussten wir eine lange und müde Zugfahrt hinter uns bringen, doch dann … Weiterlesen
- Stübi holt Ruhm und Ehr‘ – vielleicht bald mehr…Unser erster Bürgermeister hatte gemeinsam mit Thomas Bressau (Referent für Schülerwettbewerbe der Schulbehörde) zum Wettbewerbsfest 2019 ins Hamburger Rathaus geladen. Hier wurden alle Preisträger*innen von Schülerwettbewerben auf Landes-und Bundesebene für Ihre Leistungen geehrt. Mit dabei war eine Gruppe des Medien-Stübi, die im Sommer gleich zwei Preise beim Audio-Wettbewerb „Miteinander hören“ gewonnen hat. Neben der beindruckenden … Weiterlesen
- Klasse 9c ist Born 2 B-TightAm Freitag, den 06.12.2019, hatten wir, die Klasse 9c, die Ehre, einen besonderen Gast empfangen zu dürfen. Nein, nicht den Nikolaus. Rapper B-Tight aus Berlin stattete unserer Klasse einen Besuch ab, zusammen mit Label-Chefin, Managerin und Tour-DJane Wilma. B-Tight hat unter anderem mit Sido und Bushido damals das Label Aggro Berlin gegründet und lebt und … Weiterlesen
- Winterfest 2019!Am 05.12.2019 war es Zeit für unser traditionelles Winterfest! In diesem Jahr feierten wir gemeinsam mit unserer Grundschule. Die Schulleiter Herr Otto und Herr Herpe eröffneten das Fest. Neben zahlreichen künstlerischen, handwerklichen und technischen Aktionen und Angeboten zum Mitmachen für kleine und große Gäste, durften Besucherinnen und Besucher sich an dem Gesang des Grundschulchors und … Weiterlesen
- MINT-Tag am Stübi!Naturwissenschaften ganz groß im Mittelpunkt! Die Jahrgänge 8 bis 11 präsentieten für die Jüngeren Experimente mit knoff-hoff.
- Lichterfest gemeinsam mit der GrundschuleUnser gemeinsames Lichterfest hier am Stübenhofer Weg am Donnerstag den 21.11.2020 war ein voller Erfolg. Für tolle Stimmung sorgten selbstgebastelte Laternen, Fackeln und Leuchten. Für Groß und Klein ein gelungener früher Abend. Für das leibliche Wohl wurde durch die Schülerfirma Barista und Elternvertreter gesorgt. Wir danken allen Organisatoren und Unterstützern.
- Stübi liest!In dieser Woche wurde auf der ganzen Insel fleißig gelesen. In diesem Jahr fand dies ganz besonders intensiv in unserer Schule statt. Neben dem Lesen eigner oder gemeinsamer Lektüren im Unterricht hatten die Schülerinnen und Schüler auch die Möglichkeiten verschiedene Lesungen zu besuchen. Vormittags stellte Heiko Kunert, Vorsitzender des Blinden- und Sehbehindertenverband, das Buch House … Weiterlesen
- Forschergeist am Stübi!Am 18.09.2019 war die die elfte Klasse der Stadtteilschule Stübenhofer Weg zu Gast auf dem Forschungsschiff Ludwig Prandtl, welches dem Helmholtz-Zentrum Geesthacht gehört und speziell für den Einsatz in Flachwasserbereichen gebaut wurde. Die Schüler wurden im Hafen Oortkaten freundlich von Volker Dzaak (Abteilungsleiter Logistik & Organisation) empfangen. Er ist auch zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit und … Weiterlesen
- Da spielt die Musik!Die 6a besuchte das Instrumentenmuseum „Musiculum“ in Kiel. Ein Bus der Stiftung „Young ClassX“ holte uns von der Schule ab und fuhr uns nach Kiel. Auf der Fahrt mit dem Musikmobil wurden die Schülerinnen und Schüler von zwei Musikpädagoginnen auf das zu erwartende Programm vorbereitet und erfuhren schon im Bus einiges über Schlaginstrumente. Im Musiculum … Weiterlesen
- CrosslaufmeisterschaftenBei den alljährlichen Crosslaufmeisterschaften des Bezirks Hamburg-Mitte belegten die Läuferinnen und Läufer vom Stübi gute Plätze. Unter besten Wetterbedingungen fanden packende Laufduelle statt. Einiger unserer Athletinnen und Athleten haben sich so weit nach vorn gearbeitet, dass sie sich jetzt für das Hamburger Finale qualifiziert haben. Wir bedanken uns für die tolle Organisation der Veranstaltung. Unser … Weiterlesen
- Wesen wie aus einer anderen Welt!Jahrgang 11 erforscht den Lebensraum am Stübenhofer Weg. Mit Unterstützung des Kinderbauernhofes in Kirchdorf gelangten die jungen Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler an ihre Forschungsobjekte. Wasserproben aus den umliegenden Wettern* und deren Analyse unter dem Mikroskop zeigten eine erstaunliche Vielfallt an Lebensformen. *Wettern bezeichnen Kanäle oder großer Entwässerungsgräben in Marsch- oder Schwemmlandgebieten
- Stübi baut neu!Seit dem Frühjahr gibt es auf unserem Gelände intensive Bauarbeiten. Diese haben drei Schwerpunkte: Neubau der kompletten Grundschule! (Endlich !) Anbau weiterer Räume an das Mittelgebäude für die gymnasiale Oberstufe der Stadtteilschule Neubau eines kompletten Werkstatthauses für Holz-, Metall-, und Textiltechnik. Darin werden sich dann ein Computerlabor sowie zwei nagelneue Kunstwerkstätten befinden. Jetzt wurde erst … Weiterlesen
Wer suchet, der findet
Weitere Links
Anstehende Termine
-
Fr.24Jan.16:00-18:00Uhr 18:00-20:00Uhr
Schulführung neu in Klasse 5
-
Do.06Feb.10Uhr
Richtfest Rohbau Werkstattgebäude
-
-
Neueste Beiträge